
NEWS
MÄRZ 2025
Nachdem die Sommerpreise für REKORD-Briketts schon vor einigen Jahren abgeschaffft wurden, starten wir wie im letzten Jahr unsere beliebte FRÜHJAHRSEINLAGERUNGSAKTION mit reduzierten Preisen auf das gesamte Sortiment!
ACHTUNG Eine Bestellung für Rekord-Briketts Aktionsware ist nur bis 16.05.2025 möglich! Auslieferung und Abholung ab sofort!
JANUAR 2025
Brennstoffe Nagler wünscht Ihnen ein gesundes Neues Jahr 2025.
DEZEMBER 2024
Wir bedanken uns bei all unseren Kunden für Ihre Treue im Jahr 2024. In Zeiten von großen neuen Onlineshops, den Global Playern, Fakeshops und dubiosen Strukturen im Hintergrund, zeigt sich, dass wir als Händler direkt vor Ihrer Haustür in besonderen Maße auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und punkten mit Zuverlässigkeit, kurzen Lieferzeiten, stabilen sowie fairen Preisen und einem freundlichen Personal. Kaufen auch Sie bewusst mehr beim Bäcker oder Händler um die Ecke und stärken Sie damit den Mittelstand. Dafür danken Wir Ihnen.
Nutzen Sie die Zeit vor Weihnachten und verbringen Sie Ihre Zeit im Kreise Ihrer Liebsten, egal ob auf dem Weihnachtsmarkt, beim Plätzchenbacken oder vor dem knisternden Kamin. Kommen Sie gesund ins NEUE JAHR 2025!
Ihr TEAM von Brennstoffe Nagler
SEPTEMBER 2024
Wir haben saisonbedingt einen eine große Anzahl an Bestellungen zu verbuchen. Wir arbeiten aktuell die Bestellungen in Reihenfolge nach Bestelleingang zügig ab. Die aktuelle Lieferzeit beträgt nun zwischen 2-4 Wochen je nach Produkt und Verfügbarkeit. Wir bitten daher um etwas Geduld bei der Lieferung. Sie werden auf jeden Fall vor Anlieferung benachrichtigt.
JUNI 2024
Unser Lager ist gut gefüllt und die ersten Preiserhöhungen der Hersteller deuten sich bereits an. Wir raten Ihnen deshalb sich deshalb schon jetzt mit Pellets und Holzbriketts und Kaminbriketts zu bevorraten. Beachten Sie auch unsere Aktion für RUF Nadelholzbriketts aus deutscher Produktion in 1A Qualität.
MÄRZ / OSTERN 2024
EINLAGERUNGSAKTION gestartet
Wir starten unsere alljährliche Einlagerungsaktion mit deutlichen Preissenkungen für Holzbriketts und Pellets und Rekord Briketts. Lagern Sie schon jetzt Briketts zum besten Preis des Jahres für die nächste Heizperiode ein. Zögern Sie bitte nicht mit Ihrer Bestellung. Verfügbarkeit und Menge weiterhin begrenzt.
FEBRUAR 2024
Neu im Sortiment. -> STRÖHLAHOLZ-BRIKETTS aus dem Frankenwald. Mit diesen RUF Nadelholzbriketts haben wir einen besonders nachhaltigen Artikel im Sortiment. Kurze Wege zu Ihnen sorgen für eine sehr gute CO2-Bilanz. Direkt vor unserer Haustür im Frankenwald hergestellt, ist dieser Artikel besonders für unsere Kunden in Oberfranken interesssant. Testen Sie jetzt diese Briketts. Ab sofort auch zur Abholung in unserem Lager verfügbar.
Lager für Selbstabholer
Seit Februar begrüßt unsere Kunden unser neu gestaltetes Abhollager in einem freundlichen weiß. Es wurde auch mehr Platz geschaffen, um ein breit gefächtertes Sortiment an festen Brennstoffen für unsere Selbstabholer zu bieten. Besuchen Sie uns doch auch gern einmal und testen Sie unsere Holzbriketts und Pellets.
unsere Abholzeiten sind von MO-FR 8-12 und 13-17 Uhr.
2023
WARNUNG vor FAKESHOPS von Brennstoffen
Derzeit schießen eine riesige Anzahl von Fakeshops von Kaminholz, Pellets und Holzbriketts im Internet aus dem Boden! Unschlagbar günstige Preise locken die Kunden an. Auch die Werbeanzeigen gleich ganz oben auf der ersten Seite der Suchmachinen locken die Interessenten in die Shops.
Seihen Sie deshalb vorsichtig und mißtrauisch gegenüber diesen Angeboten! Wichtige Indikatoren, die auf einen Fakeshop hindeuten sind: unrealistische niedrige Preise, fehlende Angaben im Impressum, nicht erreichbare telefonische Hotline, Zahlung nur per Kreditkarte oder Vorkasse möglich, ein nicht existierender Firmensitz, gestohlene Bilder und Grafiken andere Seiten, Zahlung per Vorkasse ins Ausland.
Bei Zahlung werden Sie leider nie ihre bestellte Ware erhalten und Ihr Geld ist für immer weg!
Vertrauen Sie auf Ihren Händler vor Ort. Hier können Sie Ihre Ware vor dem Kauf besichtigen, beraten lassen und zahlen bequem per EC-Karte oder in bar bei Anlieferung.
ÖLHEIZUNGSVERBOT??
Nachdem die Verunsicherung der Kunden aufgrund der Neuerungen im Heizungsgesetz doch sehr groß war, hat sich die Lage wieder beruhigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass Ihre Ölheizung auch wenn Sie über 30 Jahre ist, aufgrund der Steuerung mit Außentemperaturfühler als Niedertemperaturgerät eingestuft ist und somit unter Bestandsschutz weiter betrieben werden darf! Auch Reparaturen an den Geräten sollen weiterhin möglich sein.
Die Regierung der Ampel hat Ihr Heizungsgesetz überarbeitet und ist Kompromisse eingegangen. Nach aktuellen Stand wird die Forderung mit Heizungen mit 65% Erneuerbarer Energien vorerst nur neue Gebäude betreffen. Bestandsgebäude sollen erst ab 2028 in die Pflicht kommen.
Weiterhin gilt, dass funktionierende Heizungen nicht ausgetauscht werden müssen und defekte Heizungen repariert werden dürfen. Der Umstieg auf erneuerbare Energien soll durch staatliche Förderungen sozial abgefedert werden.
Besonders erfreulich ist das für alle, die mit Holz oder Pellets heizen wollen:
Holzheizungen werden weiterhin als erneuerbare Energien anerkannt und bleiben erlaubt. Für Besitzer von Holz- und Pelletheizungen heißt es in den am 13. Juni vorgestellten "Leitplanken" der Ampelparteien wörtlich: "Heizungen, die mit Holz und Pellets betrieben werden, erfüllen die 65 Prozent-Vorgabe ausnahmslos. Beim Einsatz von Holz und Pellets sind Fehlanreize zu vermeiden." Damit bleibt das Heizen mit Holz und Pellets vorerst erlaubt.
Viele Experten raten vorerst die alten Heizungen zu behalten und nicht durch Panikmache Hals-über-Kopf zu erneuern, da auch die Stromnetze nicht für eine stetig ansteigende Last durch mehr Wärmepumpen und E-Autos ausgelegt sind. Derzeit ist die Anschaffung eines Notstromaggregates oder eines netzunabhängigen Wechselrichters der Solaranlage mit Speicher auf jeden Fall überlegenswert.
Auch der Markt mit Holzbrennstoffen bleibt spannend. Aktuell haben verschiedene Hersteller von Pellets und Holzbriketts bereits Preiserhöhungen für den Monat Juni durchgesetzt. Wir raten deshalb jetzt zum Kauf. Die Nachfrage und die Preise werden in den nächsten Monaten weiter ansteigen.
LKW - Maut Erhöhung
Die Einpreisung einer CO2-Steuer von 200€/t ab 01.12.2023 lässt erahnen in welche Richtung sich in Zukunft der Emmsionhandel mit CO2-Papieren in Europa gehen wird. Dies führt schlagartig zur Verdopplung der Mautkosten für LKW in Deutschland und wird auf den Endverbraucher umgelegt werden. Infolge dessen werden die Preise weiter steigen. Ab 01.07.2024 werden auch die LKW in der 7,5 t Klasse mautpflichtig, da alle Fahrzeuge über 3,5 t nun Maut bezahlen müssen. Insgesamt wird durch alle Maßnahmen zur Erweiterung der LkW-Maut für den Zeitraum 2024 bis 2027 mit Mehreinnahmen von 30,5 Milliarden Euro gerechnet. Die Maut-Gelder sollen nach Regierungsangaben künftig zur Hälfte in die Schiene investiert werden.



